Braukmann Care Lübeck – Pflege für Menschen im Alter oder bei Krankheit
Jetzt haben wir noch etwas ganz Besonders für Euch, unseren Bonusfilm.🎥❤️
Bei unserem Erdbeerfest hatte eine Klientin die spontane Idee, ein Gedicht vorzutragen. Natürlich haben wir ihr die Bühne dafür geboten und alle waren so fasziniert von Ihrer Darbietung, dass wir sie Euch ...unbedingt zeigen möchten.😃
Und aufgepasst, diese Dame ist 98 Jahre alt!🤩😃
Also klickt ruhig in das Video und schaut es Euch an.🎥
Von unserem Erdbeerfest in unserer Speicher-Base, das wir zusammen mit den Klienten und Mitarbeitern gefeiert haben, wurde ja schon hier berichtet.🍓🥂😍
Und jetzt kommt auch das Video zum Fest, um noch einmal diesen wundervollen Nachmittag mit Erdbeerkuchen, Kaffee und Sekt Revue ...passieren zu lassen. Habt viel Spaß beim Ansehen und DANKE an alle, die zum Gelingen dieses kleinen Festes beigetragen haben.🎥🙂
🎉HAPPY BIRTHDAY🎉
Heute vor 5 Jahren ist Braukmann Care als ambulanter Pflegedienst gestartet!👍
Und wir können sagen, das war genau RICHTIG so!💪👍😃
Denn wir haben die weltbesten Mitarbeiter dazu noch einen top Pflegedienstleiter und natürlich wunderbare Klienten, die ...nach eigenen Aussagen, sich sehr wohl und aufgehoben mit uns fühlen.😍🤩
Na wenn das kein Grund zum Feiern ist!🥳🙂
Also, auf die nächsten 5 oder 10 oder oder oder Jahre...🥰❤️
Gestern durften wir einer Klientin einen ganz besonderen Moment ermöglichen - eine kleine Rikscha-Fahrt durch die Lübecker Altstadt inkl. einen Abstecher ins Grüne. Möglich ist das durch die Initiative „Radeln ohne Alter“. Hier können Interessierte sich ehrenamtlich fahren lassen und ein ...wenig Fahrtwind spüren. Natürlich waren auch Scotty und Mandy mit an Bord und damit wir noch etwas mehr darüber erzählen können, haben wir die Fahrt mit einer Kamera begleiten lassen.🎥🙂
Für alle war es ein großer Spaß und sicherlich werden wir zukünftig noch öfter den Rikscha-Piloten für unsere Klienten kommen lassen.👍🙂
🎉HAPPY BIRTHDAY🎉
Gestern hatte unsere Susi Geburtstag und heute hatten wir ein klein wenig mit ihr gefeiert und darauf angestoßen!🎂☕🥂
Wir wünschen alles Gute, ganz viel Gesundheit und jede Menge Glück für das weitere Lebensjahr und bleib weiterhin so eine hilfsbereite und ...engagierte Kollegin in unserem Team!🍀🌸
Es ist so schön, dass Du bei uns bist!😃🥰
Gestern war der Speicher voll - zumindest auf unserer Etage, denn zusammen mit unseren Klienten haben wir ein Erdbeerfest gefeiert. So viele sind unserer Einladung gefolgt und mit Erdbeerkuchen, Kaffee und Sekt inklusive Früchtchen lässt es sich ja auch gut schnacken. Als kleinen Höhepunkt hatte... Frauke Nesemann ein paar wunderbare Lieder im Repertoire, die bei fast allen bekannt waren, vor allem die auf Platt. 🎶⚓️🤩
Und, wer durfte heute auch nicht fehlen - unser Scotty!
Mit seinem unwiderstehlichen Charme war er natürlich gleich wieder bei allen der Liebling und hat es sicherlich genossen.😉😃
Insgesamt waren es schöne gemeinsame Stunden und ganz lieben Dank an ALLE, die mit dazu beigetragen haben, dass unsere Klienten mit einem Lächeln nach Hause gingen. 🙏🥰❤️
Wahre Disziplin beweist, wer Erdbeeren verarbeiten kann, ohne sich dabei welche in den Mund zu stecken.🍓🍓🍓🍓😋
Na wir sind gespannt, wieviele davon für das heutige Erdbeerfest zusammen mit unseren Klienten auf Torten gelandet sind.
So wurde gestern kurzerhand die ...Braukmann-Base in eine Erdbeer-Konditorei verwandelt, damit alle zum Kaffee auch die leckersten Kuchen genießen können.
Und, wie Ihr sehen könnt, auch Scotty war wieder mittendrin und ist ganz schön aufgeregt, wie seine Tortenkünste heute Nachmittag ankommen.🍓🍰😃
🎉HAPPY BIRTHDAY🎉
Unsere Mandy hat heute Geburtstag und wir feiern gern mit ihr mit.🎂🥂💐
Sie ist ja nicht nur bei uns Pflegekraft mit einem großen Herzen, sondern auch auch quasi die Mutter von unserem Wirbelwind Scotty, der mittlerweile Teil unseres Teams geworden ist. Und ...auch unsere Klienten freuen sich, wenn Scotty mit zu ihnen kommt und sie ihn einfach mal drücken können.
Für das neue Lebensjahr wünschen wir Mandy nur das Beste, ganz viel Glück und Liebe und es ist einfach nur schön, dass Du bei uns bist!🍀🥰
Gestern zum „Tag der Pflege“ haben wir uns in ganz geselliger Runde getroffen und uns einfach mal selbst gefeiert.🎉😃
Na und neben dem Spaß gab es auf unseren Bahnen sogar viele „Strikes“! 💪👍🤩
Und wie ihr sehen könnt, war auch unser Scotty mit dabei! Ohne unseren ...kleinen Rotschopf geht gar nichts mehr! 🎉😂
Unsere Pflege bedeutet für Sie: Einfach mal zurücklehnen
Das Leben ist oft bunt, manchmal überwältigend und dennoch ist es nicht immer freundlich zu uns. Pflegebedürfnisse können uns mitten im Leben treffen oder sich schleichend entwickeln. Sie können dann temporär oder von Dauer sein.
In jedem Fall erreichen wir einen Punkt, an dem wir uns einfach gerne zurücklehnen möchten. Das ist der Augenblick an dem wir hinter Ihnen stehen und den richtigen Halt dafür geben.

Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter/innen umfangreich ausgebildet und medizinisch geschult. Ganz besonders aber sind sie herzlich und unerschrocken. Alle Mitarbeiter/innen sind Teil unserer familiären Gemeinschaft, die ihnen die Kraft gibt, sich mit Freude und ohne Ablenkung ihren Aufgaben zu widmen.
Sich wohl zu fühlen und zurückzulehnen ist in ihrer Gegenwart ein ganzes Stück leichter und das ist unser größtes Anliegen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eine Grundhaltung. Unsere Arbeit gilt dem Moment. Immer in diesem Moment wollen wir bestmöglich helfen. Und ein guter Moment braucht Vorbereitung in der Vergangenheit.
Gleichzeitig achtet er auf seine positive Wirkung auf die Zukunft, für die er ja die Vorbereitung ist. Zur langfristigen Vorbereitung gehört eine fundierte Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen und eine wertebasierte Unternehmenskultur

mit einer am Individuum orientierten Führung. Nachhaltigkeit ist für uns deswegen ein aufrechter und fairer, aber auch anspruchsvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern. Wir achten auf Zufriedenheit in unserem Unternehmen, auf glückliche Menschen und freundliche Gesichter.
Die positive Aura unserer Mitarbeiter/innen, die daraus entsteht, ist unser Weg mit jeder Hilfe das Beste zu geben.
Warum helfen wir eigentlich?
Die Motivation zu helfen ist schwer zu begründen. Wird sie nur von kommerziellen Interessen geleitet, fehlt fast alles, was dafür notwendig ist. Wirklich helfen kann nur, wer den eigenen Gewinn als einen inneren versteht.
Das ist nicht nur von persönlicher, sondern vor allem auch von gesellschaftlicher Bedeutung, denn gerade die Gesellschaft kann Schaden an ihrer Seele nehmen. Funktionierende Strukturen, die niemanden zurücklassen sind die Grundlage für das
Was hülfe es dem Menschen, wenn er die Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?
(Matthäus 16|26)
Sicherheitsgefühl, das sich unsere Gesellschaft in Harmonie und Frieden entwickeln lässt. Hilfe ist also bei weitem kein Selbstzweck und in keinem Fall sollte sie kommerziellen Eigeninteressen unterliegen.
Viel mehr ist Hilfe die Basis unseres Zusammenseins, nicht weniger.
Wir pflegen und helfen um unseren Teil beizutragen. Und nein, darin sind wir ausdrücklich nicht perfekt – nur menschlich.
Angehörigenkaffee
Pflegebedürftigkeit ist für Betroffene und Angehörige oft verbunden mit Schamgefühlen und Unsicherheiten. Wir bieten deswegen Gesprächsrunden im Stil von Selbsthilfegruppen an, in denen Sie Ihre Gefühle austauschen und einzuordnen lernen können. Häufig wird
Pflegebedürftigkeit mit Hilflosigkeit verwechselt, das Ziel der Pflege ist jedoch gerade ein Gefühl der Hilflosigkeit zu verhindern und einen möglichst geregelten Alltagsablauf zu etablieren. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Angehörigen, die jedoch gelegentlich
an ihre emotionalen Grenzen geraten. Unser Angehörigenkaffee hilft, sehr viel entspannter an die Aufgabe heranzugehen und auch seine Kräfte einteilen zu lernen.
Beratung
Zu Beginn und auch während der Pflege sind sowohl menschliche als auch organisatorische Aufgaben zu lösen. Beide Bereiche haben ihre Herausforderungen. Unser Gesundheitssystem ist vergleichsweise gut und übernimmt einen großen Teil der Leistungen, doch müssen diese angemeldet werden.
Wir beraten Sie über die notwendigen Schritte, so dass Sie im Verlauf der Vorbereitungen einen übersichtlichen Leitfaden haben, mit dessen Hilfe Sie diesen organisatorischen
Teil leicht meistern. Gemeinsam mit Angehörigen und dem zuständigen Arzt arbeiten wir einen Pflegeplan aus. Im Regelfall regen wir auch während der Pflege zu einem möglichst aktiven Leben an und zeigen die dafür geeigneten Möglichkeiten auf. Sie haben dann das letzte Wort.
Solange gesundheitliche Gefährdungen ausgeschlossen sind, richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Wir beraten Angehörige genauso wie Patient/innen
und können oft für den täglichen Umgang einige gute Hinweise geben, leichter mit der Situation umgehen zu können. Außerdem bieten wir einen Anghörigenkaffee-Treff an, der den Austausch unter Betroffenen ermöglicht.
Keine Sorge, alles nicht so schlimm. Und falls Sie unterwegs doch mal Fragen haben, stehen wir jederzeit zur Verfügung.