Braukmann Care Lübeck – Pflege für Menschen im Alter oder bei Krankheit
Ein gemeinsames Mittagessen ist nicht nur gesellig, es fördert auch den regelmäßigen Austausch, der überaus wichtig ist - für das kollegiale Miteinander und auch für die gute Stimmung im Team - quasi ein echtes WIR-GEFÜHL!💪😃 Und das ist am Ende etwas, was unsere Klienten spüren und ...was gute Pflege
ausmacht!🥰❤️
Natüüüüürlich steht bei uns niemand hungrig vom Tisch auf 🙂! Kirsten hat heute für den Mittagssnack gesorgt. Danke dafür!🙏👍😃
Na und wie ihr seht, auch SCOTTY IS IN THE HOUSE. 🤩🙂🙃
🌷HALLO FRÜHLING🌷
Schaut mal, Scotty und Mandy haben Feierabend aber bevor der Abend eingeläutet wird, schauen beide noch einmal nach dem Frühling, der heute meteorologisch begonnen hat. Habt ihr auch alle einen grandiosen Start in die vielleicht schönste Zeit des Jahres. ...🪴🌸🌷🥰
Dürfen wir euch vorstellen? Links neben unserer Chefin Tina Braukmann lacht Herr Dr. med Wurst in die Kamera und neben unserem Chef Wolfgang Gummelt hat Frau Dr. Tüdelüd ihren Spaß! 🤡🥳
Beide und viele andere Klinikclowns sind so wichtig, wie die Mediziner in einer Klinik, denn sie ...begleiten zum Beispiel Kinder mit in den Operationsaal, sind bei der Aufnahme in der UKSH dabei oder machen auch schon mal Visite - also einfach alles, damit Kinder etwas Ablenkung vom Klinikaufenthalt bekommen oder Ängste abbauen können.
Damit sie auch immer vor Ort sein können, werden sie vom UKSH- Freundes- und Förderverein mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen unterstützt.👍😃
Wir meinen, das ist eine großartige Sache und ihr wisst ja - Lachen ist gesund - oder eben, macht gesund!😃🥰❤️🍀
Unsere Klienten lieben unsere Agnieszka. Sie ist aufmerksam, überaus herzlich und hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Agnieszka hat den Weg über eine Empfehlung zu uns genommen und wir sind so glücklich, dass sie ein Teil unseres Betreuungs-Teams ist. Schnell war sie in allen Abläufen ...involviert und mit ihrer erfrischenden Art lässt sie alle um sich herum strahlen - so auch wir und nicht nur die Klienten.
Habt ihr auch Lust in unser Team zu kommen, dann informiert euch gern hier: https://www.braukmann-group.de/care/
oder meldet euch direkt hier in den Kommentaren.😃👇
🌸WELTFRAUENTAG🌸
Seit über einem Jahrhundert wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert, um die sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Errungenschaften von Frauen zu würdigen und auf die bestehenden Herausforderungen und Ungleichheiten aufmerksam zu machen. ...
Wir möchten mit Scotty diesen Tag zum Anlass nehmen, um unseren Mitarbeiterinnen mit und natürlich von Herzen zu danken. Denn auch wir wissen, genau in unserer Branche sind überwiegend Frauen beschäftigt und sie leisten Tag für Tag sehr viel und geben noch mehr - nämlich die Liebe zu ihrem Beruf.😍🥰❤️
Wenn unser Scotty mit Mandy bei den Klienten vorbeischaut, startet der Sonntag doch gleich viel fröhlicher! 😍🥰
Oder was meint? Habt weiterhin alle ein schönes Wochenende und lasst die Sonne einfach mal in euer Herz!☀️❤️
Der Mensch steht im Mittelpunkt - diese Leitdevise wird von Unternehmen sehr oft verwendet. Das Gute dabei ist, bei der Braukmann Group stehen die Chefs tatsächlich dazu. Und so ist es auch für Tina Braukmann eine Herzenssache, beim Freunde- und Förderverein des UKSH mitzumachen und auf alle ...Fälle GUTES TUN!
Als Mitglied des Vorstandes haben sie letztens getagt und neben einen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2022 gibt es natürlich auch viele Ideen und Vorhaben für 2023, vor allem, was die einzelnen Unternehmen der Braukmann Group dazu beitragen werden.
Gern halten wir euch auf dem Laufenden und vielleicht gibt es ja das eine oder andere Projekt, das wir gemeinsam stemmen. Was meint Ihr?
Unser Scotty hatte mit einer Klientin eine ganz besondere Kuscheleinheit. Denn mittlerweile ist unser quirliger Rotschopf bei allen sehr beliebt und genießt eben auch bei den zu betreuenden Personen ganz großes Vertrauen. Dann passieren eben auch diese wunderbaren Momente.❤️😍
Noch wartet unser Scotty aber bald geht es los zu den Klienten. Wer ihn schon kennengelernt hat, der freut sich immer wieder, wenn unser kleiner Rotschopf mit dabei ist. Na dann wünschen wir eine erlebnisreiche Tour und euch schon mal ein schönes Wochenende! 🌸😃
Unsere Pflege bedeutet für Sie: Einfach mal zurücklehnen
Das Leben ist oft bunt, manchmal überwältigend und dennoch ist es nicht immer freundlich zu uns. Pflegebedürfnisse können uns mitten im Leben treffen oder sich schleichend entwickeln. Sie können dann temporär oder von Dauer sein.
In jedem Fall erreichen wir einen Punkt, an dem wir uns einfach gerne zurücklehnen möchten. Das ist der Augenblick an dem wir hinter Ihnen stehen und den richtigen Halt dafür geben.

Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter/innen umfangreich ausgebildet und medizinisch geschult. Ganz besonders aber sind sie herzlich und unerschrocken. Alle Mitarbeiter/innen sind Teil unserer familiären Gemeinschaft, die ihnen die Kraft gibt, sich mit Freude und ohne Ablenkung ihren Aufgaben zu widmen.
Sich wohl zu fühlen und zurückzulehnen ist in ihrer Gegenwart ein ganzes Stück leichter und das ist unser größtes Anliegen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eine Grundhaltung. Unsere Arbeit gilt dem Moment. Immer in diesem Moment wollen wir bestmöglich helfen. Und ein guter Moment braucht Vorbereitung in der Vergangenheit.
Gleichzeitig achtet er auf seine positive Wirkung auf die Zukunft, für die er ja die Vorbereitung ist. Zur langfristigen Vorbereitung gehört eine fundierte Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen und eine wertebasierte Unternehmenskultur

mit einer am Individuum orientierten Führung. Nachhaltigkeit ist für uns deswegen ein aufrechter und fairer, aber auch anspruchsvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern. Wir achten auf Zufriedenheit in unserem Unternehmen, auf glückliche Menschen und freundliche Gesichter.
Die positive Aura unserer Mitarbeiter/innen, die daraus entsteht, ist unser Weg mit jeder Hilfe das Beste zu geben.
Warum helfen wir eigentlich?
Die Motivation zu helfen ist schwer zu begründen. Wird sie nur von kommerziellen Interessen geleitet, fehlt fast alles, was dafür notwendig ist. Wirklich helfen kann nur, wer den eigenen Gewinn als einen inneren versteht.
Das ist nicht nur von persönlicher, sondern vor allem auch von gesellschaftlicher Bedeutung, denn gerade die Gesellschaft kann Schaden an ihrer Seele nehmen. Funktionierende Strukturen, die niemanden zurücklassen sind die Grundlage für das
Was hülfe es dem Menschen, wenn er die Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?
(Matthäus 16|26)
Sicherheitsgefühl, das sich unsere Gesellschaft in Harmonie und Frieden entwickeln lässt. Hilfe ist also bei weitem kein Selbstzweck und in keinem Fall sollte sie kommerziellen Eigeninteressen unterliegen.
Viel mehr ist Hilfe die Basis unseres Zusammenseins, nicht weniger.
Wir pflegen und helfen um unseren Teil beizutragen. Und nein, darin sind wir ausdrücklich nicht perfekt – nur menschlich.
Angehörigenkaffee
Pflegebedürftigkeit ist für Betroffene und Angehörige oft verbunden mit Schamgefühlen und Unsicherheiten. Wir bieten deswegen Gesprächsrunden im Stil von Selbsthilfegruppen an, in denen Sie Ihre Gefühle austauschen und einzuordnen lernen können. Häufig wird
Pflegebedürftigkeit mit Hilflosigkeit verwechselt, das Ziel der Pflege ist jedoch gerade ein Gefühl der Hilflosigkeit zu verhindern und einen möglichst geregelten Alltagsablauf zu etablieren. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Angehörigen, die jedoch gelegentlich
an ihre emotionalen Grenzen geraten. Unser Angehörigenkaffee hilft, sehr viel entspannter an die Aufgabe heranzugehen und auch seine Kräfte einteilen zu lernen.
Beratung
Zu Beginn und auch während der Pflege sind sowohl menschliche als auch organisatorische Aufgaben zu lösen. Beide Bereiche haben ihre Herausforderungen. Unser Gesundheitssystem ist vergleichsweise gut und übernimmt einen großen Teil der Leistungen, doch müssen diese angemeldet werden.
Wir beraten Sie über die notwendigen Schritte, so dass Sie im Verlauf der Vorbereitungen einen übersichtlichen Leitfaden haben, mit dessen Hilfe Sie diesen organisatorischen
Teil leicht meistern. Gemeinsam mit Angehörigen und dem zuständigen Arzt arbeiten wir einen Pflegeplan aus. Im Regelfall regen wir auch während der Pflege zu einem möglichst aktiven Leben an und zeigen die dafür geeigneten Möglichkeiten auf. Sie haben dann das letzte Wort.
Solange gesundheitliche Gefährdungen ausgeschlossen sind, richten wir uns ganz nach Ihren Wünschen. Wir beraten Angehörige genauso wie Patient/innen
und können oft für den täglichen Umgang einige gute Hinweise geben, leichter mit der Situation umgehen zu können. Außerdem bieten wir einen Anghörigenkaffee-Treff an, der den Austausch unter Betroffenen ermöglicht.
Keine Sorge, alles nicht so schlimm. Und falls Sie unterwegs doch mal Fragen haben, stehen wir jederzeit zur Verfügung.